Cellitinnen-Seniorenhaus St. Gertrud in Düren
Historie


Anstelle des im Jahre 2005 fertig gestellten Gebäudekomplexes stand zuvor das von der Dürener Bevölkerung liebevoll genannte „Klösterchen“ der Eucharistiner und die in den 60er Jahren entstandene Pfarrkirche St. Peter Julian.
Seit 1920 besteht in Düren die Niederlassung der vom heiligen Peter Julian Eymard im 19. Jahrhundert gegründete Ordensgemeinschaft. Bei den Veränderungen der Strukturen in den Pfarrgemeinden aber auch bedingt durch den Rückgang an Ordensberufungen mussten neue Wege gefunden werden. So entstand der Gedanke des Neubaus mit der Verbindung von Cellitinnen-Seniorenhaus St. Gertrud und Kloster der Eucharistiner mit dem bestehenden Kindergarten im Herzen der Stadt. Ein Projekt mit Modellcharakter und richtungweisender moderner Architektur.